In eigener Sache: Deutschlands beste Anwälte 2019 – DAGEFÖRDE erneut ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr hat die Wirtschaftszeitung Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers die besten Anwälte Deutschlands ermittelt. Dabei wird Frau Dr. Angela Dageförde bereits zum dritten Mal in Folge für den Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts empfohlen. Das Ranking wird durch eine sogenannte Peer-to-Peer-Umfrage ermittelt: Die Umfrageteilnehmer sollen Weiterlesen…

Hinweispapier der Landeskartellbehörde Niedersachsen zur Vergabe von Wasserkonzessionsverträgen

Die Landeskartellbehörde Niedersachsen hat im April 2019 „Hinweise zur Vergabe von Wasserkonzessionsverträgen gemäß §§ 31, 31a GWB“ (Link auf das Papier, PDF) veröffentlicht. Damit hat sich nach der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen (siehe unseren Blog Beitrag) auch die niedersächsische Landeskartellbehörde in einem öffentlich abrufbaren Papier zu der Thematik positioniert. Inhaltlich deckt sich Weiterlesen…

In eigener Sache: RA Dr. Sven Höhne referiert am 03.06.2019 auf EWeRK Veranstaltung zur Vergabe von Wärme-Konzessionsverträgen

Das Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK), Berlin veranstaltet ein Seminar zum Thema „Wärmeversorgung – Konzepte, Rechtsfragen und praktische Probleme“. Das Seminar findet am am 03.06.2019 von 10 – 14 Uhr in Berlin statt. RA Dr. Sven Höhne wird dort einen Vortrag zum Thema „Vergabe Weiterlesen…

Fernwärme: Preisänderungsklauseln dürfen nicht einseitig durch öffentliche Bekanntmachung geändert werden

Das OLG Frankfurt hat in einem Urteil vom 21.03.2019, Az. 6 U 190/17 festgestellt, dass ein Fernwärmeversorgungsunternehmen zu einer einseitigen Änderung einer vertraglich vereinbarten Preisänderungsklausel nicht befugt ist. Auch eine Änderung aufgrund einer öffentlichen Bekanntmachung gemäß § 4 Abs. 2 AVB FernwärmeV sei unzulässig. Das OLG Frankfurt ist der Ansicht, Weiterlesen…

Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet!

Am 24.01.2019 hat die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen europarechtswidriger Auftragswertermittlung bei Planungsleistungen eingeleitet. Die Kommission rügt die Vereinbarkeit von § 3 Absatz 7 Satz 2 der Vergabeverordnung (VgV) mit den EU-Vorschriften für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen (Richtlinie 2014/24/EU, Richtlinie 2014/25/EU, Richtlinie 2014/23/EU), die von Weiterlesen…

Nicht verpassen: Seminar zur Vergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen im Mai 2019

Im Rahmen unserer Seminarreihe „Mit Recht ein gutes Frühstück“ bieten wir am 22.05.2019 von 09:00 – 13:00 Uhr eine Veranstaltung zur Vergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen an. In kleiner Runde erhalten Sie einen Überblick, wie Sie erfolgreich Strom- und Gaskonzessionsverträge vergeben. Referent ist Dr. Sven Höhne. Flyer mit weiteren Informationen Weiterlesen…

Wasserkonzessionsverträge: LKartB NRW aktualisiert ihre Hinweise zu häufig gestellten Fragen

Die Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen hat im Januar 2019 ihr Hinweispapier „Häufig gestellte Fragen zu dem Verfahren, dem Abschluss und der Freistellung von Wasserkonzessionsverträgen“ aktualisiert (Link auf das Hinweispapier). Die LKartB NRW hat in das Papier Erkenntnisse aus den beiden Urteilen des OLG Düsseldorf vom 21.03.2018 und 13.06.2018, Az. VI-2 U 6/16 Weiterlesen…

Niedersächsische Landesregierung bringt Einführung der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) auf den Weg

Die Niedersächsische Landesregierung hat am 22.01.2019 mit dem Ziel der Reduzierung des Verwaltungsaufwands für die Wirtschaft und die Vergabestellen einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) sowie zur Änderung von § 55 der Niedersächsischen Landeshaushaltsordnung (LHO) zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Mit dem Gesetzesentwurf soll nunmehr auch in Niedersachsen Weiterlesen…

In eigener Sache: Seminar zur Vergabe von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmekonzessionsverträgen

Am 08.05.2019 geben Rechtsanwältin Frau Dr. Dageförde und Rechtsanwalt Herr Dr. Höhne in der COSINEX Akademie in Bochum das Tagesseminar „Erfolgreich Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmekonzessionsverträge vergeben“. Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die typischen Regelungsinhalte der Konzessionsverträge in den vier Sparten Strom, Gas, Wasser sowie Wärme und stellt die Weiterlesen…